Wenn du dich selbständig machst, wird oft suggeriert, dass du nur erfolgreich wirst, wenn du auch bei Instagram, Facebook & Co. präsent bist, Inspiration lieferst und mit deinen potenziellen Kund:innen interagierst. Es wimmelt nur so von Business Mentor:innen, die versprechen, dass du mit ihrer Strategie erfolgreich wirst. Auch ich bin zunächst in das Instagram-Game eingestiegen, bis ich erkannt habe: Das ist nicht mein Weg. Dann stieß ich im Januar 2023 bei einer Google-Recherche auf Alexandra Polunin. Sie ist Expertin für wertebasiertes Marketing und zeigt: Marketing funktioniert wunderbar auch ohne Social Media. Und genau darum geht es in diesem Interview.
„In Social Media vermischen sich Realität und Werbung – es ist immer nur ein Ausschnitt, den du siehst.“
Im Gespräch erzählt Alex, Autorin der Bücher „No Social Media! … und wie dein Marketing trotzdem gelingt“ und „Don’t be evil – Wie gutes Marketing gelingt“, wieso sie als Marketingberaterin vor wenigen Jahren begann, komplett auf Social Media zu verzichten. Sie liefert Impulse, wie du auch ohne eine Präsenz auf Instagram, Facebook & Co. erfolgreich selbständig sein kannst.
Denn Alex’ Beobachtung zeigt: Social Media hat immense Auswirkungen auf unsere psychische Gesundheit, die vielen oft gar nicht bewusst sind. Und es gibt eine Vielzahl an Strategien, die auch ohne soziale Medien wunderbar funktionieren.
Diese Themen erwarten dich
- Alex’ Ausstieg aus dem Social-Media-Hamsterrad: Gab es einen Auslöser? Und was passierte mit ihrem Marketing?
- Was genau zählt eigentlich zu Social Media – und warum Alex auch weiterhin YouTube nutzt.
- Welche Fragen du dir stellen kannst, um einen gesunden Umgang mit Social Media zu finden – sowohl im Business als auch privat.
- Warum es nicht deine Schuld ist, wenn es dir schwerfällt, deinen Social-Media-Konsum zu reduzieren.
- Wie du als Gründerin eine Marketingstrategie entwickeln kannst, die wirklich dir entspricht – abseits von „weil man es so macht“.
- Welche Strategien abseits von Instagram & Co. gut funktionieren.
- Warum du für dich eine eigene Definition von Erfolg finden solltest.
- Was ist ethisches Marketing? Und warum es dabei nicht um „gut“ oder „schlecht“ geht – sondern um die Reflexion des eigenen Handelns.
Klingt spannend? Dann hör in das komplette Interview rein und erfahre, wie du dein Marketing wertebasiert und ohne Social Media erfolgreich gestalten kannst!
Klicke dazu einfach auf das Video – oder folge diesem Link, falls das Video nicht richtig angezeigt wird:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAlexandra Polunin, Kommunikationsberaterin
Alexandra Polunin ist eine ehemalige Social-Media-Beraterin, die 2020 so erschöpft vom ständigen Posten, Liken und Selfies-Machen war, dass sie nach und nach alle ihre Konten löschte und sich beruflich neu orientierte.
Inzwischen arbeitet sie als Kommunikationsberaterin für Selbstständige, die ebenfalls keine Lust mehr auf Social Media haben – und als Autorin. Ihr Buch „No Social Media“ ist 2024 im Rheinwerk Verlag erschienen, ebenso wie im Juni 2025 mit „Don’t be evil“ ihr zweites Buch.
Auf ihrem Blog, in ihrem Newsletter und Podcast „Social-Media-frei“ schreibt und spricht Alex regelmäßig über Social-Media-Kritik, ethisches Marketing und nachhaltige Alternativen zu Insta und Co.
Alex lebt mit einem Mann, einem Hund, zwei Kindern und acht Gitarren in der Nähe von Heidelberg.